Ich bin Markus Gebhardt, Architekt BDB und Ihr Experte für Grundstücksbewertung, Bauschäden sowie TÜV-zertifizierter Sachverständiger für Schimmelsanierung. Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen rund um das Thema Bauen – mit einem besonderen Fokus auf Bestandsgebäude, Sanierung und Denkmalpflege.
Mein beruflicher Weg führte mich vom Tischlerhandwerk über die Baudenkmalpflege bis hin zum Diplom-Ingenieur für Architektur. Diese Kombination aus handwerklicher Erfahrung, technischem Wissen und gutachterlicher Expertise prägt meine Arbeit bis heute.
Ich verfüge über ein breites Netzwerk an Kooperationspartnern, die bei Beratung, Recherche und Umsetzung unterstützen. Dazu zählen unter anderem der Bund Deutscher Baumeister (BDB), der Dachverband Ökologisches Bauen NRW, verschiedene Architektur- und Ingenieurbüros sowie spezialisierte Sachverständige aus unterschiedlichen Fachgebieten.
Ehrenamtlich engagiere ich mich als Mitglied des Aufsichtsrats einer Gelsenkirchener Wohnungsbaugenossenschaft. Darüber hinaus pflege ich enge Kontakte zu Maklern, der Verbraucherzentrale NRW, Wohnungsverwaltungen, Haus & Grund e. V. (Kooperationspartner u. a. in Gladbeck) sowie zu Mietervereinen.
Der BDB, dem ich seit 1998 angehöre, ist ein interdisziplinärer Berufsverband, in dem Architektinnen und Architekten ebenso vertreten sind wie Bauingenieur*innen, Unternehmer*innen und Innenarchitekt*innen. Dieses Netzwerk ermöglicht den fachlichen Austausch und die Unterstützung bei komplexen Bau- und Bewertungsaufgaben.
Weitere Kooperationen bestehen mit lokalen Institutionen wie der Verbraucherzentrale (in Zusammenarbeit mit den Städten Gelsenkirchen und Gladbeck), der Sparkasse Gelsenkirchen (z. B. Thermografieaktionen, Vorträge) sowie der Volksbank Ruhr Mitte (Energiesparprojekte und Fachvorträge).
Geboren und aufgewachsen in Gelsenkirchen, bin ich der Region bis heute eng verbunden. Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und vier Enkel – und weiß aus eigener Erfahrung, dass Bauen immer auch etwas mit Verantwortung, Herzblut und Lebensqualität zu tun hat.
| Datum | Thema | Veranstalter |
|---|---|---|
| 10.2025 | Wärmebrücken verstehen, Projekte optimieren | Xella Bauakademie |
| 06.2025 | Die Fassade in der Sanierung - WDVS und Fenster im Fokus | WS-Akademie |
| 06.2025 | Erhaltenswerte Bausubstanz | Energielotsen Hamburg |
| 06.2025 | Bauen im Bestand, Abdichten und Dämmen | Schomburg |
| 05.2025 | Verbesserung des Wohnklimas mit kapillaraktiver Innendämmung in Kombination mit Lehm | Xella Bauakadmie |
| 03.2025 | Nachhaltige Energiekonzepte | BDB |
| 11.2024 | Innendämmungen schadenfrei planen und ausführen | BDB |
| 10.-11.2024 | Weiterbildung zum freien Sachverständigen für Schimmelsanierung (TUEV) | TUEV-SUED-Akademie |
| 10.2024 | Wertermittlungstag | AGVGA |
| 10.2024 | Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser-, und Schimmelschäden | Remmers-Akademie |
| 07.2024 | Rationale Schimmelsanierung - einfach, professionell und nachhaltig | redstone-Akademie |
| 06.2024 | Schimmel in Wohngebäuden | BDB |
| 04.2024 | Gebäudeenergiegesetz 2024 | BDB |
| 03.2024 | Mineralische Innendämmung für wohngesundes Klima | Xella-Akademie |
| 02.2024 | Solargründach | Optigrün |
| 02.2024 | Extensive und intensive Dachbegrünung | Optigrün |
| 08.2023 | Denkmalschutz, Das Erbe der Baumeister | BDB |
| 07.2023 | Biodiversität - Ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt | Optigrün |
| 11.2022 | Schimmel - Entstehung, Beurteilung und fachgerechte Beseitigung | Isotec |
| 11.2022 | Zeitgemäße Bauwerksabdichtung - Neubau vs. Bestand | Isotec |
| 08.2022 | Dachbegrünung leicht gemacht | Verbraucherzentrale |
| 07.2022 | Sommerlicher Wärmeschutz - Bauen im Zeitalter des Klimawandels | Xella |
| 12.2021 | ökologische Schimmelsanierung - einfach, professionell und nachhaltig | redstone-Akademie |
| 11.2021 | Die ImmoWertV 2021 | GAA Bottrop |
| 10.2021 | Denkmalschutz, Das Erbe der Baumeister | BDB |
| 08.2021 | Fachwerksanierung mit Baustoffen aus Lehm | Claytec |
| 04.2021 | architectus: Feuchteschäden an Gebäuden | Isotec |
| 02.2021 | Balkone und Terrassen sicher abdichten | Sievert Akademie |
| 11.2020 | Optische Erscheinungen am Mauerwerk | Wienerberger Akademie |
| 10.2020 | Denkmalschutz, Erbe der Baumeister | BDB |
| 11.2019 | Abdichtung in der Praxis und vor Gericht | BDB |
| 11.2018 | architectus: Energieeffizient Bauen | Energieagentur, Stadt GE |
| 03.2018 | architectus: Schimmelpilze, fachgerechte Sanierung | Isotec |
| 11.2017 | architectureworld | B + W |
| 03.2017 | Bauwerksabdichtung-neue Regelwerke | hahne Bautenschutz |
| 01.2017 | Energieforum West: Wohnen im Passivhaus | EBZ |
| 11.2016 | Bauschäden von A-Z, Mängel erkennen - Mängel vermeiden | BDB |
| 11.2016 | Keller unter Wasser -fachgerechte Abdichtung | VfA |
| 10.2016 | Klimakonferenz -Umgang mit dem Klimawandel in Bestandsgebäuden | Stadt Gelsenkirchen |
| 09.2016 | Richtiger Umgang mit Regenwasser | Stadt Gladbeck |
| 08.2016 | Workshop: Chancen der Quartiersentwicklung | INWIS |
| 03.2016 | Schnittstelle Baustelle -Gewerkeübergreifende Fachschulung | INTHERMO, REDSTONE, Claytec |
| 01.2016 | Energieforum West: Energieeffiziente Architektur | EBZ |
| 01.2016 | Intern. Baukongress: Synergien schaffen | Wirtschaftsvereinigung Stahl |
| 12.2015 | architect at work -Voll.Holz | Messe D |
| 11.2015 | Baumängel und Minderwertermittlungen aus technischer Sicht | BDB |
| 11.2015 | Wertermittlungsrichtlinien auf dem Prüfstand | BDB |
| 11.2015 | Architektur für Generationen | VfA |
| 09.2015 | Brandschutztag NRW | Bauking |
| 06.2015 | Symposium für Immobilienwerte | BDB |
| 05.2015 | Exkursion: Architektur + Stadtplanung Amsterdam | BDB |
| 05.2015 | Barrierefreies Bauen, DIN 18040 | Gesellschaft f. Gerontotechnik |
| 03.2015 | zertifizierter Dämmstoff- und Lehm-Fachberater | Thermo Natur, Agaton Lehm |
| 02.2015 | Mauerwerkstage 2015, Haus ohne Technik, Passivhaus, Sanierung, Baubegleitung | Wienerberger |
| 02.2015 | Einbruchschutz | Würth Akademie |
| 12.2014 | Denkmal und Energie -Kreative Ansätze zur Sanierung | TU Dresden |
| 11.2014 | Bauleitung | BDB |
| 11.2014 | Architekturkongress, Innovation mit Wasser + vertikaler Wald | Heinze ArchitekTOUR |
| 10.2014 | Expertenforum Energieeinsparung | redstone/Heck |
| 09.2014 | Immobilien-Chancen-Tag -Rund um die Immobilie | Azko Nobel |
| 06.2014 | Dach-Symposium | BAUDER |
| 06.2014 | Planerworkshop Wandheizung und Lehmbau | energiewerkstatt/claytec |
| 05.2014 | Nachträgliches Abdichten von Betonbauteilen und Mauerwerk | ISOTEC |
| 03.2014 | Sachkundenachweis Schimmelpilzsanierung | TÜV-Akademie |
| 01.2014 | Workshop: Häuser von gestern für die Stadt von morgen | StadtBauKultur NRW |
| 01.2014 | Fachtagung: Bauen und Sanieren in der Stadt | Fachagentur Holz |
| 01.2014 | Intern. Baukongress: Neues Bauen mit Stahl -Freies Gestalten | Stahl-Informations-Zentrum |
| 09.2013 | Immobilien-Chancen-Tag -Rund um die Immobilie | Azko Nobel |
| 05.2013 | Die Novelle der EnEV 2014 | VfA |
| 04.2013 | Innendämmung -Aber richtig! | Akademie Saint-Gobain |
| 03.2013 | Brandschutzforum 2013 | Brandschutz-Allianz |
| 12.2012 | Mängel und Schäden in und an Gebäuden 9-10 | Ingenieurakademie West |
| 11.2012 | Mängel und Schäden in und an Gebäuden 7-8 | Ingenieurakademie West |
| 11.2012 | Architekturkongress, u.a. Nachhaltigkeit | Heinze ArchitekTOUR |
| 10.2012 | Mängel und Schäden in und an Gebäuden 5-6 | Ingenieurakademie West |
| 10.2012 | Gestalterische Potentiale auf WDVS | Brillux |
| 09.2012 | Energieeinsparpotentiale in der Praxis | Innovation City |
| 09.2012 | Neues im Brandschutz | BDB |
| 09.2012 | Mängel und Schäden in und an Gebäuden 1-4 | Ingenieurakademie West |
| 04.2012 | Fachseminar Dach 2012 | Ytong; ACO; FDT; SINO |
| 03.2012 | Transformation- Zeichen setzen für die Zukunft | Brillux |
| 03.2012 | Bauen mit der Sonne | BDB |
| 02.2012 | Bauseminar 2012, Zukunft Bauen | KS West |
| 02.2012 | Flachdachsanierung, Gutachten, Systeme, Abdichtung | Rockwool Forum |
| 01.2012 | Neubau und Sanierung, Fachtagung Holzbau | Zimmerer- und Holzbau-Verband NRW |
| 01.2012 | Internationaler Architekturkongress Stahl, filigrane Konstruktionen | Stahl-Informations-Zentrum |
| 12.2011 | Denkmal und Energie -Fassaden im Klimawandel | TU Dresden |
| 11.2011 | Immobilien-Chancen-Tag -Rendite durch optimierte Instandhaltung | Allianz |
| 11.2011 | Zukunft bauen -Anforderungen an die Stadt von morgen | Brillux |
| 11.2011 | Blockheizkraftwerke in der Praxis | VfA |
| 05.2011 | Praxisseminar Luftdichtheit | Ludger Möllers |
| 04.2011 | ImmoWertV -Ableitung erforderlicher Daten | Bildungswerk VDV |
| 04.2011 | Neue Zukunft für innerstädtische Mischgebiete | Innovationsagentur NRW |
| 04.2011 | Kostengünstiges Bauen | AKNW |
| 03.2011 | Förderung privater Immobilienbesitzer im Stadtumbau | Innovationsagentur NRW |
| 02.2011 | Gebäudeinstandsetzung: Salze, Injektionen, Abdichtung, Schimmelfrei leben | Bernhard Remmers Akademie |
| 01.2011 | Holzfaser, Innendämmung, Dachsanierung, Barrierefreies Wohnen | Knauf Akademie |
| 01.2011 | Mauerwerkstage 2011, Lüftung verboten? Mauerwerk versus Thermohaut, energieeffizientes Bauen | Wienerberger |
| 11.2010 | Regionalkonferenz Werterhalt von Immobilien durch gemeinschaftliches Handeln von Eigentümern | Bundesministerium f. Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung |
| 11.2010 | Schimmel! Schwarze Wand - was nun? | Weber Akademie |
| 11.2010 | WDVS | Brillux |
| 09.2010 | ImmoWertV 2010 | Bildungswerk VDV |
| 07.2010 | Grundlagen der Thermografie | Herzog Systemtechnik |
| 05.2010 | Grundlagenwissen im Umgang mit Bautoleranzen | BDB |
| 04.2010 | Bauwerkserhaltung, Abdichtung, Sanierputze, Schimmel | MC-Akademie |
| 04.2010 | Dachlandschaften, Tageslicht, Zinkdach, Tonziegel, Gründach | Rheinzink, Velux, Erlus, ZinCo |
| 01.2010 | Neues, nachhaltiges Bauen mit Stahl | Stahl-Informations-Zentrum |
| 12.2009 | Novellierung ImmoWertV | BDB |
| 11.2009 | Energieausweise sicher erstellen | Akademie der AKNW |
| 11.2009 | Bauleitung | BDB |
| 11.2009 | Bauphysikalische Aspekte der Altbausanierung | Akademie der AKNW |
| 10.2009 | zerstörungsfreie Bauwerksprüfung im Holz- und Betonbau | Bernhard Remmers Akademie |
| 08.2009 | Workshop Beton | Heidelberger Beton |
| 05.2009 | Bewertung energetisch sanierter Objekte; Wertermittlung von Grundstücken | Akademie der AKNW |
| 05.2009 | Neufassung der Wertermittlungsverordnung; Wertermittlung von Grundstücken | Akademie der AKNW |
| 05.2009 | Innendämmung -Kritische Details richtig planen | Bernhard Remmers Akademie |
| 05.2009 | Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden, EnEV 2009 | VfA Emscher Lippe |
| 04.2009 | Fachforum Schimmelsanierung | Bernhard Remmers Akademie |
| 03.2009 | Seniorengerechtes und Barrierefreies Bauen nach DIN 18025 | VfA Emscher Lippe |
| 03.2009 | Dichten und Dämmen; vom Keller bis zur Fassade | Saint-Gobain Akademie |
| 02.2009 | Zukunft Bauen: Abdichtung, Energieeffizienz, Schallschutz, EnEV 2009 | KS West |
| 02.2009 | Wärmedämmverbundsystem, Planung und Ausführung | Mobau-Marba |
| 02.2009 | barrierefreies Bauen | Mobau-Marba |
| 01.2009 | Bauwerksabdichtung, Grundmauerschutz | Mobau-Marba |
| 01.2009 | Der Gebäudeenergieausweis | Akademie der AKNW |
| 11.2008 | Forum Gebäudehülle, Dämmstoff, Abdichtung, Tageslicht | Rockwool Forum, alwitra, Colt |
| 11.2008 | Wärmepumpe und Solarkollektoren | Fa. Vaillant |
| 11.2008 | Photovoltaik als Bauelement in Theorie und Praxis | Scheuten Solar Germany |
| 10.2008 | Beleihungs- und Verkehrswert | Bildungswerk VDV |
| 09.2008 | Energieausweis und Sanierung | Rockwool Forum |
| 05.2008 | NHK 2007, Wohnungseigentumsgesetz nach 2007 | Bildungswerk VDV |
| 05.2008 | Brandschutz-Forum | Rockwool, Xella |
| 04.2008 | Außenwand, energetische Optimierung, Gestaltung | Rockwool Forum |
| 03.2008 | BDB-Bosch-Junkers-Forum, Wärme bis 2050 | BDB |
| 02.2008 | Baubegleitende Qualitätskontrolle, 3 Tage | Akademie der AKNW |
| 02.2008 | Bauen mit KS, Unregelmäßigkeiten | KS West |
| 01.2008 | Fachtagung Holzbau, Neue Arbeitswelten | Fachagentur Holz |
| 01.2008 | Architektur: Entwickeln | Hochschule Bochum |
| 01.2008 | Neues Bauen mit Stahl | Infozentrum Stahl |
| 10.2007 | Betreiberimmobilien | BDB |
| 10.2007 | Architektur: Entwickeln | Hochschule Bochum |
| 08.2007 | Energieberatung heute | BDB |
| 05.2007 | Die geänderte Bauordnung NRW | Vfa und BDB |
| 04.2007 | Typische Schadenbilder u. ihr Einfluss a. d. Wertermittlung | IfKb |
| 05-08.2006 | Wertermittlung von Grundstücken 15-20 | Akademie der AKNW |
| 03.2006 | Wertermittlung von Grundstücken, Training | Akademie der AKNW |
| 02.2006 | Bewertung von Spezialimmobilien | Akademie der AKNW |
| 01.2006 | Werte bewahren mit Stahl, Bauen im Bestand | Stahl-Informationszentrum |
| 11.2005 | Der Gebäudeenergieausweis | BDB |
| 11.2005 | Wertermittlung von Grundstücken 11-14 | Akademie der AKNW |
| 10.2005 | Wertermittlung von Grundstücken 9-10 | Akademie der AKNW |
| 04.2005 | Wertermittlung von Grundstücken 1-8 | Akademie der AKNW |
| 11.2003 | Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe | Akademie der Genossenschaften |
| 05.2003 | Mathematische Grundlagen f. Sachverständige | TüV-Akademie Rheinland |
| 05.2003 | Bautechnische Grundlagen II | Akademie der Genossenschaften |
| 09.2002 | Bewertung von Einzelhandelsobjekten | VöB-Bildungsservice |
| 05.2002 | Aufbau eines Sachverständigengutachtens | Akademie der AKNW |
| 05.2002 | Bewertung gewerblicher u. wohnwirtschaftlicher Immobilien | Akademie der Genossenschaften |
| 11.2001 | Die Wertermittlung von Grundstücken | Akademie der AKNW |
| 09.2001 | Bauschädenseminar 2001 | BDB |
| 10.2000 | ArchiCAD | Graphisoft |
| 10.2000 | Bauschädenseminar 2000 | BDB |
| 04.2000 | Brandschutz | BDB |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen